Einsatz Unterstützung Rettungsdienst Tragehilfe

Am Freitag den 11.11.2022 ereignete sich bei Holzarbeiten am Waldrand im Ortsteil Trösel ein Unfall. Um die Person aus dem unwegsamen Gelände zu retten, wurde der Rettungsdienst, die Feuerwehr Gorxheimertal sowie das DRK Gorxheimertal alarmiert. Nach der Erstversorgung im Rettungswagen vor Ort, wurde die verletzte Person anschließend für die weitere medizinische Versorgung mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Die Feuerwehr Gorxheimertal war mit 2 Fahrzeugen und 9 Einsatzkräften vor Ort.

Wir wünschen der verletzten Person eine gute Genesung.

Einsatz Technische Hilfeleistung Verkehrsunfall

Am Samstag, den 10.09. ereignete sich Höhe Hauptstr. 248 ein Verkehrsunfall mit 2 PKW. Eine Person wurde durch den Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und räumte nach erfolgter Unfallaufnahme durch die Polizei die Fahrbahn. Die Feuerwehr Gorxheimertal war mit 1 Fahrzeug vor Ort.

Biker tödlich verunglückt

Tödlicher Motorradunfall auf der K15 (Gorxheim/Buchklingen)
(Quelle: WNOZ; Ausgabe vom 10.09.2022)

Zu diesem Verkehrsunfall werden Zeugen gesucht. Hinweise bitte an die Polizeistation Wald-Michelbach (06207-94050).

Unsere Anteilnahme gilt der Familie und den Angehörigen.

Brandschutzerziehung 2022

Am 15.07. kamen die Vorschulkinder der Einrichtungen „Erlebnisland“ und „St. Wendelin“ mit Ihren Erzieher*innen zu Besuch ins Gerätehaus, um ihre bisherige Brandschutzerziehung zu vertiefen. An 4 Stationen konnten die Kinder ihr Wissen zu Gefahren durch Brandrauch und das Absetzen eines Notrufes praktisch erleben sowie die Ausstattung der Helfer und deren Fahrzeuge bestaunen.
Ein aufregender Vormittag für die Kinder und auch die Helfer endete mit der Überreichung des „Brandschutz-Diploms“ an die Kinder.

Wir freuen uns bereits auf die nächsten „Vorschüler“ in 2023.

Einsatz F1 unklarer Brand

Die Feuerwehr Gorxheimertal wurde heute Nacht um 01:04 Uhr mit dem Stichwort „F1 – Einsatz unklarer Brand“ in den Eichelberger Weg alarmiert. Aufmerksame Bürger hatten aufgrund eines Feuerscheins einen Notruf abgesetzt. Vor Ort wurde ein größeres Lagerfeuer vorgefunden und abgelöscht. Die Helfer waren mit 1 Fahrzeug und 6 Mann vor Ort.

Einsatz Technische Hilfeleistung Tragehilfe

Am Mittwochnachmittag, den 13.04.2022, wurde die Feuerwehr Gorxheimertal um 14:55 Uhr zur „Technischen Hilfeleistung Tragehilfe“ in den Lehheckeweg alarmiert. Der bereits alarmierte und vor Ort eingetroffene Rettungsdienst betreute einen auf einem Baugerüst befindlichen Bauarbeiter. Aufgrund starker Rückenbeschwerden konnte die Person das Gerüst nicht mehr selbstständig verlassen. Für die Rettung der Person aus dieser Gerüsthöhe wurden zusätzlich die Feuerwehr Gorxheimertal sowie im Nachgang die Drehleiter der Feuerwehr Weinheim zur Unterstützung alarmiert. Letztere wurde nicht mehr benötigt, da der Abtransport der Person dann doch über das Gebäude möglich war. Trotzdem ein Dank an die Feuerwehrkameraden aus Weinheim. Die Feuerwehr Gorxheimertal war mit 1 Fahrzeug und 4 Mann vor Ort.

Einsatz Technische Hilfeleistung Türöffnung

Am Mittwochmorgen, den 13.04.2022, wurde die Feuerwehr Gorxheimertal um 08:59 Uhr zur „Technischen Hilfeleistung Türöffnung mit Eile“ in die Freiherr-vom-Stein-Straße alarmiert. Die Einsatzkräfte vor Ort öffneten die Tür und die in der Wohnung befindliche Person konnte durch den Rettungsdienst versorgt werden. Neben der Polizei war die Feuerwehr Gorxheimertal mit 3 Fahrzeugen und 6 Mann vor Ort.